Florenz und Armani

  Florenz und Armani Florenz – die Stadt, in der Renaissance und Alltag ineinander übergehen. Armani – ein Name, der einst für italienische Eleganz stand, nun ein Teil der Modegeschichte. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt zusammengehören. Und doch: Kultur, Mode, Architektur, Design – das spielt sich in Italien oft in denselben Räumen ab. Florenz im Überblick Region: Toskana, Italien Einwohner: ca. 370.000 (Metropolregion fast 1,5 Millionen) Besonderheit: Zentrum der Renaissance, UNESCO-Welterbe seit 1982 Wirtschaft: Tourismus, Mode, Kunsthandwerk, Universitäten, Forschung Wichtige Bauwerke: Dom Santa Maria del Fiore (mit Brunelleschis Kuppel), Ponte Vecchio, Uffizien, Palazzo Vecchio Florenz war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert das geistige Zentrum Europas. Hier lebten und arbeiteten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei. Man kann also ohne Übertreibung sagen: Die Stadt hat die westliche Kulturgeschichte neu d...

Meine Reise nach Florenz: 463 Stufen zum Glück

 

Meine Reise nach Florenz: 463 Stufen zum Glück

Kaum war ich in Florenz angekommen, hatte ich nur ein Ziel: den Dom von Florenz, offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore. Dieses majestätische Bauwerk ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein echtes Meisterwerk der Architekturgeschichte. Und ich? Ich mittendrin – zwischen Touristen, Geschichte und jeder Menge Vorfreude.

Die Brunelleschi Kuppel thronte vor mir wie ein Riese aus Ziegel und Genialität. Ich konnte es kaum erwarten, die berühmten 463 Stufen bis ganz nach oben zu erklimmen. Spoiler: Meine Beine bereuten es, aber mein Herz machte Luftsprünge.

Jede Stufe war eine kleine Reise für sich. Erst schmale, verwinkelte Gänge, dann plötzlich der Blick in die gigantische Kuppel von innen – so nah, dass ich die Fresken fast hätte berühren können. Und dann: das Finale. Oben angekommen, wurde ich mit einer Aussicht auf Florenz belohnt, die mir den Atem raubte (und das nicht nur wegen der Stufen). Rote Dächer, sanfte Hügel, das goldene Licht der Toskana – dieser Moment war einfach unbezahlbar.

Ich stand da, auf der Kuppel des Doms, und verstand plötzlich, warum so viele Menschen sich in diese Stadt verlieben. Florenz ist keine Stadt, die man nur besucht – Florenz ist ein Gefühl.

Also, wenn du demnächst in der Stadt bist: Tu dir selbst den Gefallen und steig hinauf auf die Brunelleschi Kuppel. Deine Beine werden dich verfluchen, aber du wirst es nie bereuen. Versprochen.

Kommentare

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Beliebte Posts aus diesem Blog

Etruskische Geheimnisse: Reisen zu antiken etruskischen Ausgrabungsstätten

MEIN KULINARISCHER WAHNSINN IN FLORENZ! SO LECKER ISST ITALIEN WIRKLICH!

Mit dem E-Auto durch Florenz: Meine Erfahrungen, Tipps und wie Italien im Vergleich zu Deutschland abschneidet