Posts

Posts mit dem Label "Loggia dei Lanzi" werden angezeigt.

Florenz und Armani

  Florenz und Armani Florenz – die Stadt, in der Renaissance und Alltag ineinander übergehen. Armani – ein Name, der einst für italienische Eleganz stand, nun ein Teil der Modegeschichte. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt zusammengehören. Und doch: Kultur, Mode, Architektur, Design – das spielt sich in Italien oft in denselben Räumen ab. Florenz im Überblick Region: Toskana, Italien Einwohner: ca. 370.000 (Metropolregion fast 1,5 Millionen) Besonderheit: Zentrum der Renaissance, UNESCO-Welterbe seit 1982 Wirtschaft: Tourismus, Mode, Kunsthandwerk, Universitäten, Forschung Wichtige Bauwerke: Dom Santa Maria del Fiore (mit Brunelleschis Kuppel), Ponte Vecchio, Uffizien, Palazzo Vecchio Florenz war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert das geistige Zentrum Europas. Hier lebten und arbeiteten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei. Man kann also ohne Übertreibung sagen: Die Stadt hat die westliche Kulturgeschichte neu d...

Florenz, Loggia dei Lanzi

  Florenz, Loggia dei Lanzi Florenz ist vollgestopft mit Plätzen, Palazzi, Kirchen und Kunstwerken, die man irgendwie alle kennen sollte . Manche ziehen sofort die ganze Aufmerksamkeit auf sich – wie der Dom oder die Uffizien. Und dann gibt es Orte, die fast wie selbstverständlich in den Alltag der Stadt eingebaut sind. Dazu gehört die Loggia dei Lanzi auf der Piazza della Signoria. Im Grunde ist sie ein offener Arkadengang aus dem 14. Jahrhundert. Kein Museum, keine geschlossene Halle, keine Eintrittskarte. Einfach frei zugänglich, mitten auf dem Platz. Und trotzdem stehen hier Skulpturen, die man sonst nur hinter Glas oder in klimatisierten Räumen erwarten würde. Kurzer Steckbrief: Loggia dei Lanzi Name: Loggia dei Lanzi (auch Loggia della Signoria genannt) Baujahr: 1376–1382 Architekten: Benci di Cione und Simone di Francesco Talenti Ort: Piazza della Signoria, Florenz Funktion: Ursprünglich Ort für offizielle Empfänge, Feste und Zeremonien. Heute eine A...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *