Posts

Posts mit dem Label "Michelangelo" werden angezeigt.

Florenz und Armani

  Florenz und Armani Florenz – die Stadt, in der Renaissance und Alltag ineinander übergehen. Armani – ein Name, der einst für italienische Eleganz stand, nun ein Teil der Modegeschichte. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt zusammengehören. Und doch: Kultur, Mode, Architektur, Design – das spielt sich in Italien oft in denselben Räumen ab. Florenz im Überblick Region: Toskana, Italien Einwohner: ca. 370.000 (Metropolregion fast 1,5 Millionen) Besonderheit: Zentrum der Renaissance, UNESCO-Welterbe seit 1982 Wirtschaft: Tourismus, Mode, Kunsthandwerk, Universitäten, Forschung Wichtige Bauwerke: Dom Santa Maria del Fiore (mit Brunelleschis Kuppel), Ponte Vecchio, Uffizien, Palazzo Vecchio Florenz war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert das geistige Zentrum Europas. Hier lebten und arbeiteten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei. Man kann also ohne Übertreibung sagen: Die Stadt hat die westliche Kulturgeschichte neu d...

Die Geburt der Renaissance in Florenz

  Die Geburt der Renaissance in Florenz  Florenz – eine Stadt, die heute vor allem wegen ihrer Kunstsammlungen und Paläste bekannt ist. Doch im 14. und 15. Jahrhundert war sie nicht nur schön, sondern ein brodelnder Kessel aus Politik, Geld und Ideen. Hier entstand die Renaissance, die Europa auf den Kopf stellte. Schauen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an. 1348: Der schwarze Tod und ein Neuanfang Die Pest wütete 1348 in Florenz und tötete mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Schockierend, zerstörerisch, traumatisch. Aber paradoxerweise legte diese Katastrophe auch den Boden für Neues. Arbeitskräfte waren knapp, Löhne stiegen, soziale Strukturen gerieten ins Wanken. Gleichzeitig suchten viele Menschen nach neuen Sinnhorizonten. Literaten wie Giovanni Boccaccio beschrieben die Pest in eindringlichen Texten („Decamerone“). Damit setzte er schon einen Ton: Beobachtung des realen Lebens statt reiner Theologie. 1378: Die Ciompi-Revolte – Unruhe unter den Arbeitern Fl...

20 Artikel über Florenz – Ein Kaleidoskop der Renaissance-Stadt

  20 Artikel über Florenz – Ein Kaleidoskop der Renaissance-Stadt Von unserer Redaktion Florenz, die Wiege der Renaissance, fasziniert seit Jahrhunderten Reisende, Künstler und Denker gleichermaßen. Die Stadt in der Toskana, einst das Zentrum geistiger und politischer Umwälzungen, bleibt auch heute ein pulsierender Magnet für Kulturinteressierte, Historiker und Kunstliebhaber. In dieser Serie widmen wir uns der Vielschichtigkeit dieser einzigartigen Stadt – von ihren monumentalen Bauwerken bis zu den weniger bekannten Gassen, in denen Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über 20 Artikel, die jeweils einen Aspekt von Florenz beleuchten – fundiert recherchiert, feinfühlig erzählt und in journalistischer Sorgfalt verfasst. 1. Die Geburt der Renaissance: Florenz als Wiege einer neuen Epoche Ein Streifzug durch das geistige Klima des 14. und 15. Jahrhunderts, als Florenz zum Nährboden für Humanismus, Kunst und Architektur wurde. --...

Santa Croce in Florenz – Ein Ort stiller Größe

  Santa Croce in Florenz – Ein Ort stiller Größe Letzten Sommer (genauer gesagt August 2024) war ich für ein paar Tage in der Toskana unterwegs. Eigentlich wollte ich in die Basilikata. Runter in den Süden. Zu meiner Tante. Aber die Hügeln rund um Siena und kleinen Orten wie San Gimignano standen schon immer ganz oben auf meiner Liste: Florenz. Die Stadt ist ein Kapitel für sich, voll von Geschichte, Kunst und urbaner Dichte. Eines der ruhigeren, aber besonders eindrücklichen Erlebnisse hatte ich in der Kirche Santa Croce. Diese Franziskanerkirche, etwas abseits vom großen Trubel rund um die Kathedrale und den Ponte Vecchio, hat mich vor allem wegen ihrer besonderen Bedeutung angezogen. Denn hier befinden sich die Gräber einiger Persönlichkeiten, die die europäische Geschichte mitgeprägt haben. Michelangelo, Machiavelli, Galileo – sie alle ruhen hier. Der erste Eindruck Santa Croce liegt auf einem weiten Platz, der an einem sonnigen Tag angenehm offen wirkt. Keine engen Gassen,...

Die coolsten Museen in Florenz: Kunst, Kultur & Geschichte für junge Entdecker

Bild
  Die coolsten Museen in Florenz: Kunst, Kultur & Geschichte für junge Entdecker  Florenz – das ist nicht nur die Wiege der Renaissance, sondern auch ein echtes Paradies für alle, die auf Kunst, Geschichte und kreative Vibes stehen. Ob du gerade eine Italienreise planst oder einfach Lust auf Kultur-Content hast: Diese Liste zeigt dir die wichtigsten Museen in Florenz und Umgebung , die du gesehen haben musst. 1. Die Uffizien – Das Herzstück der Renaissance Wenn du nur Zeit für ein Museum in Florenz hast, geh in die Uffizien . Dieses weltberühmte Kunstmuseum beherbergt Meisterwerke von Botticelli, Leonardo da Vinci, Michelangelo und vielen anderen Größen der Renaissance. Besonders beeindruckend: „Die Geburt der Venus“ von Botticelli – Instagram-würdig und ein echter Gänsehautmoment. Warum du hin solltest: Über 100.000 Kunstwerke Top Location direkt an der Piazza della Signoria Panorama-Ausblick vom Obergeschoss Tipp: Online-Ticket kaufen – sonst stehst du e...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *