Posts

Posts mit dem Label "Santa Croce" werden angezeigt.

Florenz mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks

  Florenz mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks Florenz. Stadt der Renaissance, Stadt der Kunst, Stadt der langen Warteschlangen. Und ja: Stadt der ziemlich hohen Preise, wenn man nicht ein bisschen aufpasst. Wer denkt, ein Aufenthalt hier müsse zwangsläufig ein Loch ins Konto reißen, irrt. Man braucht weder Goldkarte noch Luxushotel, um die Stadt zu erleben. Es geht günstiger – und oft sogar entspannter. Anreise: Schon hier lässt sich sparen Der erste Kostenpunkt: die Fahrt. Flüge nach Florenz sind oft teuer, denn der Flughafen ist klein. Preisbewusste landen meist in Pisa. EasyJet, Ryanair & Co. fliegen regelmäßig dorthin. Von Pisa aus geht’s in rund einer Stunde mit dem Zug direkt ins Zentrum von Florenz – für knapp 12 €. Das Ticket kann man online bei Trenitalia oder am Automaten ziehen. Tipp: Wer aus Süddeutschland oder der Schweiz startet, sollte sich Fernbusse anschauen. FlixBus fährt teilweise für unter 30 € nach Florenz. Dauert zwar, spart aber eine Menge. Un...

20 Artikel über Florenz – Ein Kaleidoskop der Renaissance-Stadt

  20 Artikel über Florenz – Ein Kaleidoskop der Renaissance-Stadt Von unserer Redaktion Florenz, die Wiege der Renaissance, fasziniert seit Jahrhunderten Reisende, Künstler und Denker gleichermaßen. Die Stadt in der Toskana, einst das Zentrum geistiger und politischer Umwälzungen, bleibt auch heute ein pulsierender Magnet für Kulturinteressierte, Historiker und Kunstliebhaber. In dieser Serie widmen wir uns der Vielschichtigkeit dieser einzigartigen Stadt – von ihren monumentalen Bauwerken bis zu den weniger bekannten Gassen, in denen Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über 20 Artikel, die jeweils einen Aspekt von Florenz beleuchten – fundiert recherchiert, feinfühlig erzählt und in journalistischer Sorgfalt verfasst. 1. Die Geburt der Renaissance: Florenz als Wiege einer neuen Epoche Ein Streifzug durch das geistige Klima des 14. und 15. Jahrhunderts, als Florenz zum Nährboden für Humanismus, Kunst und Architektur wurde. --...

Santa Croce in Florenz – Ein Ort stiller Größe

  Santa Croce in Florenz – Ein Ort stiller Größe Letzten Sommer (genauer gesagt August 2024) war ich für ein paar Tage in der Toskana unterwegs. Eigentlich wollte ich in die Basilikata. Runter in den Süden. Zu meiner Tante. Aber die Hügeln rund um Siena und kleinen Orten wie San Gimignano standen schon immer ganz oben auf meiner Liste: Florenz. Die Stadt ist ein Kapitel für sich, voll von Geschichte, Kunst und urbaner Dichte. Eines der ruhigeren, aber besonders eindrücklichen Erlebnisse hatte ich in der Kirche Santa Croce. Diese Franziskanerkirche, etwas abseits vom großen Trubel rund um die Kathedrale und den Ponte Vecchio, hat mich vor allem wegen ihrer besonderen Bedeutung angezogen. Denn hier befinden sich die Gräber einiger Persönlichkeiten, die die europäische Geschichte mitgeprägt haben. Michelangelo, Machiavelli, Galileo – sie alle ruhen hier. Der erste Eindruck Santa Croce liegt auf einem weiten Platz, der an einem sonnigen Tag angenehm offen wirkt. Keine engen Gassen,...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *