Die Medici: Macht, Mäzenatentum und Mythos
Die Medici: Macht, Mäzenatentum und Mythos Eine Analyse der politischen wie kulturellen Bedeutung der einflussreichsten Familie der Florentiner Stadtgeschichte – und ihrer bis heute spürbaren Hinterlassenschaft. Ein Clan, der eine Stadt lenkte – manchmal auch dominierte Wenn man sich mit Florenz beschäftigt, stolpert man früher oder später über die Medici. Nicht nur über irgendeinen Zweig dieser Großfamilie, sondern über ein politisches Netzwerk, das vom Bankhaus bis zum Papststuhl reichte. Und ja: Die Medici waren ehrgeizig. Manchmal genial, manchmal skrupellos. Das gehört zur Wahrheit dazu. Im 15. Jahrhundert gelang es ihnen, Florenz beinahe lautlos zu regieren – offiziell war die Stadt eine Republik, inoffiziell liefen viele Fäden in den Palazzi der Medici zusammen. Cosimo de’ Medici, genannt Pater Patriae , war kein Lautsprecher. Er zog im Hintergrund die Strippen, verteilte Kredite wie andere Leute Einladungen und sicherte sich so Einfluss über Handelsfamilien, Adlige u...