Posts

Posts mit dem Label "Botticelli" werden angezeigt.

Florenz und Armani

  Florenz und Armani Florenz – die Stadt, in der Renaissance und Alltag ineinander übergehen. Armani – ein Name, der einst für italienische Eleganz stand, nun ein Teil der Modegeschichte. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt zusammengehören. Und doch: Kultur, Mode, Architektur, Design – das spielt sich in Italien oft in denselben Räumen ab. Florenz im Überblick Region: Toskana, Italien Einwohner: ca. 370.000 (Metropolregion fast 1,5 Millionen) Besonderheit: Zentrum der Renaissance, UNESCO-Welterbe seit 1982 Wirtschaft: Tourismus, Mode, Kunsthandwerk, Universitäten, Forschung Wichtige Bauwerke: Dom Santa Maria del Fiore (mit Brunelleschis Kuppel), Ponte Vecchio, Uffizien, Palazzo Vecchio Florenz war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert das geistige Zentrum Europas. Hier lebten und arbeiteten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei. Man kann also ohne Übertreibung sagen: Die Stadt hat die westliche Kulturgeschichte neu d...

Die Geburt der Renaissance in Florenz

  Die Geburt der Renaissance in Florenz  Florenz – eine Stadt, die heute vor allem wegen ihrer Kunstsammlungen und Paläste bekannt ist. Doch im 14. und 15. Jahrhundert war sie nicht nur schön, sondern ein brodelnder Kessel aus Politik, Geld und Ideen. Hier entstand die Renaissance, die Europa auf den Kopf stellte. Schauen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an. 1348: Der schwarze Tod und ein Neuanfang Die Pest wütete 1348 in Florenz und tötete mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Schockierend, zerstörerisch, traumatisch. Aber paradoxerweise legte diese Katastrophe auch den Boden für Neues. Arbeitskräfte waren knapp, Löhne stiegen, soziale Strukturen gerieten ins Wanken. Gleichzeitig suchten viele Menschen nach neuen Sinnhorizonten. Literaten wie Giovanni Boccaccio beschrieben die Pest in eindringlichen Texten („Decamerone“). Damit setzte er schon einen Ton: Beobachtung des realen Lebens statt reiner Theologie. 1378: Die Ciompi-Revolte – Unruhe unter den Arbeitern Fl...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *