Posts

Posts mit dem Label "Florenz Sehenswürdigkeiten" werden angezeigt.

Florenz: Dom Santa Maria del Fiore – Steckbrief und Eindrücke

  Florenz: Dom Santa Maria del Fiore – Steckbrief und Eindrücke Florenz hat viele Gesichter. Eines davon strahlt im Sonnenlicht über die ganze Stadt: die Kathedrale Santa Maria del Fiore . Oder einfach: der Dom von Florenz. Egal, ob man ihn zum ersten Mal sieht oder schon zigmal davorstand – dieser Bau hat etwas, das einen kurz innehalten lässt. Kurzer Steckbrief Name: Santa Maria del Fiore (dt. „Heilige Maria der Blume“) Ort: Piazza del Duomo, Florenz, Italien Baubeginn: 1296 Fertigstellung: offiziell 1436 (die Fassade wurde allerdings erst im 19. Jh. vollendet) Architekt(en): Arnolfo di Cambio (Grundentwurf), Filippo Brunelleschi (Kuppel) Baustil: Gotik mit Elementen der Frührenaissance Besonderheit: Die gewaltige Kuppel – ein Meisterwerk ohne Gerüst gebaut Höhe der Kuppel: ca. 107 Meter Materialien: hauptsächlich Marmor aus Carrara, Prato und Siena Glockenturm: Campanile di Giotto – 85 Meter hoch Ein Bauwerk zwischen Größenwahn und Genie Wenn man vor d...

Florenz entdecken: Piazza della Signoria

  Florenz entdecken: Piazza della Signoria Willkommen im Herzen von Florenz – der Piazza della Signoria. Ein Platz, der Geschichte atmet und gleichzeitig mitten im heutigen Stadtleben pulsiert. Hier treffen sich Touristen, Einheimische und Straßenkünstler. Ein Treffpunkt, der zugleich ein Open-Air-Museum ist. Ein kurzer Blick in die Geschichte Die Piazza entstand im 13. Jahrhundert und war schon damals das politische Zentrum der Stadt. Cosimo I. de’ Medici formte den Platz im 16. Jahrhundert so, wie wir ihn heute kennen. Wer genau hinschaut, erkennt noch mittelalterliche Spuren im Pflaster und an den Häuserfassaden. Kurzum: Die Piazza erzählt Geschichten aus Jahrhunderten – von Macht, Politik und Kunst. Was man sehen sollte Palazzo Vecchio : Das Wahrzeichen der Piazza. Der Turm ist kaum zu übersehen, drinnen kann man prächtig ausgestattete Räume besichtigen. --> Palazzo Vecchio Loggia dei Lanzi : Eine überdachte Galerie mit Skulpturen von Cellini, Giambologna und Co. B...

Biblioteca Medicea Laurenziana Florenz: Michelangelo, historische Bibliothek & Besuchstipps

  Biblioteca Medicea Laurenziana Florenz: Michelangelo, historische Bibliothek & Besuchstipps Wer die Biblioteca Medicea Laurenziana in Florenz besucht, taucht in eine andere Welt ein. Michelangelo selbst hat hier Hand angelegt – und das merkt man sofort. Von der beeindruckenden Treppe über die schmalen Gänge bis zur Hauptbibliothek: Alles wirkt durchdacht, monumental und irgendwie lebendig. Historische Bibliothek Florenz: Was man wissen sollte Die Biblioteca Medicea Laurenziana ist nicht nur ein Ort für Bücherliebhaber. Die Medici wollten Macht und Wissen demonstrieren – und genau das spürt man beim Rundgang. Manuskripte aus Mittelalter, Renaissance und Antike zeigen, wie wertvoll Wissen damals war. Manche Seiten sind so fein geschrieben, dass man den Stift der Gelehrten fast spüren kann. Ein bisschen wie Zeitreisen, nur ohne Maschine. Michelangelo Bibliothek: Architektur zum Staunen Die Bibliothek ist ein Paradebeispiel für Renaissance-Architektur. Michelangelo hat nich...

florenz.pro Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *