Florenz und Armani Florenz – die Stadt, in der Renaissance und Alltag ineinander übergehen. Armani – ein Name, der einst für italienische Eleganz stand, nun ein Teil der Modegeschichte. Zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht direkt zusammengehören. Und doch: Kultur, Mode, Architektur, Design – das spielt sich in Italien oft in denselben Räumen ab. Florenz im Überblick Region: Toskana, Italien Einwohner: ca. 370.000 (Metropolregion fast 1,5 Millionen) Besonderheit: Zentrum der Renaissance, UNESCO-Welterbe seit 1982 Wirtschaft: Tourismus, Mode, Kunsthandwerk, Universitäten, Forschung Wichtige Bauwerke: Dom Santa Maria del Fiore (mit Brunelleschis Kuppel), Ponte Vecchio, Uffizien, Palazzo Vecchio Florenz war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert das geistige Zentrum Europas. Hier lebten und arbeiteten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Galileo Galilei. Man kann also ohne Übertreibung sagen: Die Stadt hat die westliche Kulturgeschichte neu d...
Trient
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Trient oder italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, ist die Hauptstadt der Autonomen Provinz Trient und der Autonomen Region Trentino-Südtirol, der am nördlichsten gelegenen Verwaltungsregion Italiens. Die Gemeinde hat 118.902 Einwohner.
Der Ort ist Sitz des Erzbistums Trient und der Universität Trient mit etwa 16.000 Studenten.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
florenz.pro Kontaktformular
Beliebte Posts aus diesem Blog
Etruskische Geheimnisse: Reisen zu antiken etruskischen Ausgrabungsstätten
Etruskische Geheimnisse: Reisen zu antiken etruskischen Städten und Ausgrabungsstätten Die Etrusker – ein antikes Volk, das lange vor dem Aufstieg Roms die Kulturlandschaft Mittelitaliens prägte – hinterließen faszinierende Spuren ihrer hochentwickelten Zivilisation. Zwischen dem 9. und 1. Jahrhundert v. Chr. erblühte in der Region Etrurien (heutige Toskana, Umbrien und nördliches Latium) eine Gesellschaft mit eigener Sprache, Schrift, Architektur und religiösem Weltbild. Wer auf den Spuren dieser geheimnisvollen Kultur wandeln möchte, findet nicht nur bekannte Ziele wie Volterra oder Populonia, sondern auch verborgene archäologische Juwelen abseits der Touristenpfade. Die Geschichte der Etrusker: Ein Überblick Die Etrusker waren keine einheitliche Nation, sondern ein Netzwerk von Stadtstaaten mit eigener Verwaltung, Wirtschaft und Religion. Ihre Städte wie Tarquinia, Cerveteri, Veii und Chiusi waren Zentren von Kunst, Handel und Handwerk. Besonders auffällig ist ihre a...
MEIN KULINARISCHER WAHNSINN IN FLORENZ! SO LECKER ISST ITALIEN WIRKLICH!
MEIN KULINARISCHER WAHNSINN IN FLORENZ! SO LECKER ISST ITALIEN WIRKLICH! Mamma mia! Heute nehme ich Sie mit auf meine verrückte Fressorgie durch die Toskana-Hauptstadt! Glauben Sie mir: Nach diesem Text werden Sie SOFORT Ihren Koffer packen wollen! Ich schlendere durch die engen Gassen von Florenz, während mir der Duft von frisch gebackener Pizza in die Nase steigt. Was für ein Wahnsinn! Die Italiener wissen einfach, wie man isst, und ich bin hier, um Ihnen ALLES darüber zu erzählen! DIE FLORENTINER STEAK-SENSATION: DARUM SIND ALLE VERRÜCKT DANACH! Lassen Sie mich Ihnen von meinem ersten Abendessen erzählen. Ich sitze in einem urigen Restaurant nahe dem Ponte Vecchio, als der Kellner mir eine Fleischplatte serviert, die größer ist als mein Kopf! Die berühmte Bistecca alla Fiorentina! Ein T-Bone-Steak, mindestens 5 cm dick und BLUTIG wie die Hölle! "Das ist doch nicht durchgebraten!", würden Sie vielleicht denken. FALSCH! Die Florentiner schwören auf ihre traditionelle Zube...
Mit dem E-Auto durch Florenz: Meine Erfahrungen, Tipps und wie Italien im Vergleich zu Deutschland abschneidet
Mit dem E-Auto durch Florenz: Meine Erfahrungen, Tipps und wie Italien im Vergleich zu Deutschland abschneidet Als überzeugter E-Auto-Fahrer und Italien-Liebhaber stand ich vor der Frage: Kann ich mit meinem Elektroauto problemlos durch Florenz cruisen – oder wird das zur Geduldsprobe mit leerem Akku? Nachdem ich einige Tage in der Renaissance-Stadt unterwegs war, kann ich sagen: Es ist definitiv machbar – mit ein paar Dingen, die man wissen sollte. In diesem Artikel nehme ich euch mit auf meine E-Auto-Erfahrung in Florenz und teile Tipps, Infos zu Ladestationen und meinen ganz persönlichen Vergleich mit Deutschland. Florenz mit dem E-Auto – (k)ein Abenteuer? Zunächst das Wichtigste: Ja, es gibt öffentliche Ladestationen in Florenz , und zwar nicht zu knapp – aber es ist kein Selbstläufer. Man muss etwas planen, gerade wenn man aus Deutschland kommt und sich an das dichte Ladenetz gewöhnt hat. Italien – und speziell die Toskana – ist noch auf dem Weg zur echten E-Mobi...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen